
Wie das Babysitten bei deiner persönlichen Weiterentwicklung hilft
Finde einen Babysitter oder Babysitter-Job oder halte dich mit den neuesten Tipps zur Kinderbetreuung auf dem Laufenden!
Beginne noch heute kostenlos.
LoslegenViele Studenten entscheiden sich für einen Nebenjob als Babysitter/in. Mit Kindern basteln und malen, sie beschäftigen, füttern und Windeln wechseln; das sind einige typische Aufgaben eines Babysitters. Neben dem hohen Spassfaktor beim Babysitten, bringt dich dieser Job aber auch persönlich weiter. In diesem Beitrag erfährst du, wie das Babysitten bei deiner persönlichen Weiterentwicklung hilft.
Deine Selbstständigkeit wächst
Dadurch dass du viel Verantwortung für das Wohlwollen der Kinder übernehmen musst, gewinnst du als Babysitter/in an Selbstständigkeit. Du bist in dem Falle der Erwachsene und weist den Kindern den Weg, somit übernimmst du für eine bestimmte Zeit die Rolle der Eltern. Du wirst selbstständiger in deinen Handlungen und bist dein eigener Boss!
Du erlangst mehr Durchsetzungsvermögen und Disziplin
Auf Kinder aufzupassen kann ziemlich anstrengend sein, da manche Kinder ihren eigenen Kopf haben und manchmal auch nicht auf deine Worte und Anweisungen hören wollen. Als Babysitter/in zu arbeiten stärkt dein Durchsetzungsvermögen und deine Disziplin, da du lernst nicht aufzugeben und als Autorität für die Kinder zu dienen. Sich in diesem Job durchsetzen zu können ist sehr wichtig, da die Kinder dir ansonsten auf der Nase rumtanzen, was wir nicht wollen, oder? Mit Sicherheit wird sich dein Durchsetzungsvermögen mit der Zeit, in der du als Babysitter/in arbeitest, verbessern.
Du bereitest dich auf das Eltern sein vor
Vielleicht hast du nicht vor, in der nächsten Zeit schon Kinder zu bekommen, jedoch lernst du beim Babysitten Dinge, von denen du in der Zukunft auf jeden Fall Gebrauch machen kannst. Ob Windeln wechseln, Hausaufgaben korrigieren, zusammen spielen, kochen oder den Kindern erklären, was im Leben wichtig ist - das sind alles Aufgaben, die zum Eltern sein dazu gehören. Ausserdem lernst du, Verantwortung für Kinder zu übernehmen, was eine grosse Aufgabe ist. Das Babysitten bereitet dich also auf deine Zukunft vor und gibt dir die Möglichkeit, einen Einblick in ein Leben mit Kindern zu bekommen.
Du förderst andere Soft Skills, wie Empathie und Belastbarkeit
Kinder brauchen jederzeit Aufmerksamkeit, da sie noch dabei sind alles zu lernen und ihnen noch viel Wissen fehlt. Das kann für dich als den Erwachsenen manchmal anstrengend sein. Du lernst dich in einem Babysitting Job selbst kennen und erfährst, wie belastbar du bist. Du lernst zudem noch belastbarer zu werden und gut mit den verschiedensten Situationen umgehen zu können. Neben der Belastbarkeit, spielt Empathie auch eine sehr grosse Rolle. Kindern muss Empathie gezeigt werden, wenn sie zum Beispiel frustriert sind, weil sie ihre Hausaufgaben nicht hinbekommen. Du solltest in so einem Falle empathiefähig sein und die Kinder aufmuntern bzw. ihnen weiterhelfen. Beim Babysitten förderst du deine Empathiefähigkeit und baust sie noch weiter aus.
Du wirst offener und lernst deine Meinung zu sagen
Besonders wenn du eher ein introvertierter Mensch bist, wird es dir im Babysitting zunächst einmal schwer fallen, den Kindern deine Meinung zu sagen und dich durchzusetzen. Jedoch lernst du in dem Job, mit deiner introvertierten Art umzugehen, aus dir herauszukommen und offener zu werden. Vor allem bei Kindern wird es dir leichter fallen offener zu sein, da viele Kinder dir die Möglichkeit dazu geben, indem sie auf dich zukommen und unvoreingenommen sind.
Geduld ist das A und O
Zu guter Letzt stellt dich das Babysitten auf die Probe, wenn es um das Thema Geduld geht. Geduld ist hierbei das A und O, denn diese wird beim Umgang mit Kindern ganz schön unter die Lupe genommen. Kinder sind in der Regel langsamer in ihrem Tun und brauchen generell bei Allem etwas mehr Zeit. Als Babysitter/in lernst du damit umzugehen und deinen Geduldsfaden nicht zu verlieren. Es ist wichtig, den Kindern ihre nötige Zeit zu geben und sie nicht zu hetzen. Daher spielt Geduld beim Babysitten eine riesengrosse Rolle und wird durch den Job “trainiert”.
Wie du siehst, ist das Babysitten nicht nur ein toller Nebenjob, um deine Geldbörse etwas aufzufüllen, sondern auch ein sehr persönlichkeitsfördernder Job, bei dem du deine Soft Skills weiterentwickeln und dich entfalten kannst. Hast du Lust, deine bisherigen Fähigkeiten als Babysitter/in unter Beweis zu stellen? Dann findest du hier einen Babysitting-Test!
StudentJob ist auf die Wünsche und Bedürfnisse von Studenten und Schülern spezialisiert und bieten ihnen neben einer Vielzahl an Stellenangeboten auch Bewerbungstipps und einen Blog zu den verschiedensten Themen des Studienalltags an. Du möchtest dich für einen Job als Babysitter/in bewerben und brauchst Hilfe bei deiner Bewerbung? Dann schau gerne mal bei uns vorbei!